Verzeichnis für Aufnahmen im Windows Media Center ändern

Das Ändern des Aufnahmeverzeichnisses im Windows Media Center kann viele Vorteile haben. Bei mir hat sich der Bedarf danach aus folgendem Sachverhalt gebildet:

Ich hatte das Vista Media Center installiert, das zugegebenermaßen wirklich gut ist. Die meisten Dateiformate werden erkannt, auch ein DVD-Encoder ist mit an Bord, so dass man keine DVD-Player von Drittherstellern installieren muss. Leider unterstützt Vista jedoch von Haus aus kein DVB-S (digitales Satellitenfernsehen). Das geht nämlich erst ab dem Windows 7 Media Center. Nun hatte ich meinen Media Center PC nicht nur als Media Center, sondern auch als kleinen Heimserver genutzt. Leider hatte ich den Fehler gemacht und nur eine Partition für das Betriebssystem und die Daten erstellt. Ich hätte in dieser Partition keine saubere Installation von Windows 7 machen können. So habe ich als ersten Schritt die alte Partition verkleinert und auf der Festplatte physikalisch nach hinten verschoben (funktioniert mit dem Linux Live-System GParted erstklassig, hat bei meiner 1,5 TB Partition jedoch knapp 20 Stunden gedauert). Für das neue Windows 7 sollte eine neue 60 GB Partition am Anfang der Festplatte entstehen.

Nachdem das komplette System eingerichtet war, stand ich jedoch vor einem kleinen Problem. Das Windows 7 Media Center speichert alle Live-TV Aufnahmen standardmäßig in dem Ordner C:\Users\Public\Recorded TV\. So war abzusehen, dass sich die 60 GB sehr schnell füllen werden. Die Anfrage bei der großen Suchmaschine lieferte sehr schnell das Ergebnis, wie man das laufwerk für die Aufzeichnungen ändern kann, sogar sehr komfortabel über das GUI: Media Center -> Aufgaben -> Einstellungen -> TV -> Rekorder -> Rekorderspeicher. Hier kann man durch Anklicken von + oder – auswählen, auf welcher Festplatte/Partition man die Aufnahmen speichern möchte. Das Media Center erstellt dazu eine eigene Menüstruktur auf der Festplatte, in die es die Aufnahmen schreibt. Was jedoch, wenn man seine eigene Menüstruktur verwenden möchte (z.B. D:\Fernsehen\Unterordner\Live-TV Aufnahmen\), und nicht die vorgegebene? Das geht leider nicht ganz so einfach, ist jedoch auch problemlos möglich. Mit folgenden einfachen Schritten kann man seine eigene Menüstruktur benutzen:

  1. Anmelden am PC als Benutzer mit administrativen Privilegien
  2. Kopieren des Dateipfades des alten Aufnahmeverzeichnisses (in diesem Fall ist es C:\Users\Public\Recorded TV\)
  3. Öffnen der Registry: Start -> Ausführen -> regedit
  4. Wenn die Registry geöffnet ist, F3 drücken (zum Durchsuchen), in das Fenster den kopierten Dateipfad einfügen und auf “Weitersuchen” klicken
  5. Sobald ein Eintrag gefunden wurde, muss dieser nun auf den neuen gewünschten Aufnahmeordner geändert werden (z.B. D:\Fernsehen\Unterordner\Live-TV Aufnahmen\)
  6. Nach dem Bearbeiten aller Einträge kann man die Registry schließen
  7. Verschieben aller TV-Aufnahmen aus dem alten Aufnahmeordner in den neuen Aufnahmeordner
  8. Schließen des Windows Media Centers und Neustart des Computers

Folgende Orte in der Registry sind zuständig für die Aufzeichnungsordner:

  1. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MediaPlayer\Preferences
    “TrackFoldersDirectories0” -> Ordner für Mediendaten für den Media Player
  2. HKEY_USERS\{USER-ID}\Software\Microsoft\MediaPlayer\Preferences
    “TrackFoldersDirectories0” -> Ordner für Mediendaten für den Media Player des entsprechenden Benutzers
  3. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Recording
    “LastRecordPathSet” und “RecordPath” -> Hier ist das Aufnahmeverzeichnis definiert
    “WatchedFolders” -> Vom Media Center überwachte Ordner für Aufnahmen
  4. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Video\Tuners\DVR\IO\Writer
    “DVRDirectory” -> Ordner für temporäre (aktuell laufende und noch nicht beendete) Aufnahmen
  5. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\BackupRestore\FilesNotToSnapshot
    “Media Center Record Path” -> Ausnahme vom Backup-Snapshot
  6. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\BackupRestore\FilesNotToSnapshot
    “Media Center Record Path” -> Ausnahme vom Backup-Snapshot
  7. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\BackupRestore\FilesNotToSnapshot
    “Media Center Record Path” -> Ausnahme vom Backup-Snapshot

WICHTIG:
Manuelle Änderungen an der Registry sollten nur von erfahrenen Benutzern gemacht werden, die wirklich wissen, was sie tun. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man auf jeden Fall die Finger davon lassen.

FacebooktwitterFacebooktwitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*